1922 ließ Wilhelm Kliewer, der langjährige Beigeordnete und Referent für Wohlfahrts- und Sozialwesen der Stadt Mönchengladbach, die „Villa“ als Wochenendhaus im Hardter Wald erbauen. Hier ermöglichte er Mönchengladbacher Kindern der Arbeiterschicht Urlaub im Grünen und legte damit den Grundstein für unsere heutige moderne Begegnungsstätte: Im Gäste- und Tagungshaus Wilhelm Kliewer der Neue Arbeit Integration finden heute Unternehmen, Bildungsträger, soziale und karitative Einrichtungen sowie Familien gleichermaßen ideale Bedingungen zum Tagen, Feiern und Übernachten vor. Vom Empfang, über die Verpflegung während des Aufenthalts sowie mit Catering und entsprechend festlicher Dekoration für die große oder kleine Feier: Unser Team sorgt für die richtige Atmosphäre und den Rahmen, so dass sich alle Gäste wohl fühlen!
Anlässlich des 100-jährigen Bestehens der „Villa“ laden wir am 1. Advent, dem 27.11.2022, ab 11 Uhr herzlich zu einem gemütlichen Beisammen sein ein.
Gezeigt wird die Bilderausstellung „100 Jahre Villa“ und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Es gibt Waffeln, Kaffee & Kuchen und eine hausgemachte Suppe. Unser Kooperationspartner Hoch3 bietet Bogenschießen für Groß und Klein an, Kinderschminken wird ebenfalls angeboten und unser hauseigener Imker berichtet Interessantes über Honig.
Der Eintritt ist frei. Speisen und Getränke bieten wir zum Selbstkostenpreis.
Wir freuen uns auf Sie!